Über uns
Kita die bewegt!
Unsere anerkannte Bewegungskita ermöglicht den Kindern eine vielfältige Entwicklung, die sich an den jeweiligen Bewegungsbedürfnissen des einzelnen Kindes orientiert. Wir geben den Kindern Raum und Zeit für ein selbstbestimmtes „Tun“. Drinnen wie draußen wird ihnen die Möglichkeit gegeben, selbstständig auf Forscher- und Entdeckungstour zu gehen. In der Freispielzeit entscheiden sie eigenständig, welchen motorischen, sinnlichen, kreativen oder spielerischen Herausforderungen sie sich stellen möchten. Wenn ein Kind selbst entscheiden kann, womit es sich gerade beschäftigen möchte, wird es sich mit großer Ausdauer und Aufmerksamkeit seinem Projekt widmen.
In drei Gruppen werden unsere Kinder im Alter von 8 Monaten bis 6 Jahren von unseren pädagogischen Fachkräften betreut. Die Minimäusegruppe bietet Platz für 10 Kinder im Alter bis 2 Jahren. Die Kinder lernen in einem liebevollen und behüteten Umfeld die grundlegenden Strukturen, Abläufe und auch Regeln kennen. Ein vertrauensvoller Beziehungsaufbau zwischen Kindern und Fachkräften sorgt für Vertrauen und Sicherheit, um auf Erkundungstour zu gehen. Ab 2 Jahren wechseln die Kinder in die Fuchsgruppe.
Unser Team von Fachkräften begleitet und beobachtet die Lernprozesse der Kinder feinfühlig. Dabei bieten wir die Unterstützung an, die zur Förderung der kindlichen Selbstständigkeit notwendig ist. Durch unsere Präsenz und das mit der Zeit entstehende Vertrauen geben wir den Kindern den Halt und den Mut, sich frei entfalten zu können.
Allen Kindern wird täglich ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet im „Bistro“ der KiTa angeboten. Dieses wird von unserer Alltagshelferin vorbereitet und liebevoll begleitet. Die Kinder bekommen hier die Möglichkeit, eigenständig ihr Frühstück auszusuchen, sich auszuprobieren und gemütlich mit anderen Kindern – in unterschiedlichen Gruppenkonstellationen – zu frühstücken.
Als anerkannte Bewegungskita ist es uns wichtig, den Kindern viel Raum und Zeit für Bewegung anzubieten. In unserer kitaeigenen Turnhalle bieten wir wechselnde Bewegungsbaustellen oder Bewegungsangebote an. Einmal in der Woche (donnerstags) können wir die große Turnhalle am Gooiker Platz in Altenberge nutzen. Sie bietet mehr Platz und viele verschiedene Sportgeräte. Die Fachkräfte bereiten das Angebot mit viel Freude und Liebe vor. Die Vorschulkinder („Maxis“) haben zudem die Möglichkeit, einmal im Monat den spielerischen Umgang mit Wasser im Schwimmbad zu erleben.
Unser anregungsreiches Außengelände steht den Kindern selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Neben einem großen Spielplatz mit verschiedenen Spiel- und Turngeräten gibt es auch einen abgetrennten, kleineren Garten. Hier können sich auch die Kleinsten – im etwas geschützteren Rahmen – austoben und spielen. Außerdem werden erkundungsreiche Spaziergänge durch den Ort und seine Umgebung gemacht.

Sabrina Ilceski
Einrichtungsleitung

Elterncafé
Jeden 1. Mittwoch im Monat
13:30 bis 14:30 Uhr
Das Team
Unsere Mitarbeiter
In unsere Kita arbeitet ein motiviertes Team von 9 pädagogischen Fachkräften, das gemeinsam mit viel Engagement und Fachwissen hochwertige Bildungs- und Erziehungsarbeit leistet. Die Betreuung der Kinder wird nach Möglichkeit durch PraktikantInnen aus verschiedenen Schulbereichen ergänzt. Uns ist es wichtig junge Menschen, die Gelegenheit zu geben, unsere Arbeit kennenzulernen und eine entsprechende Ausbildung bei uns zu absolvieren.
Erzieherinnen
Heilpädagogin
Sozialpädagoginnen
Sozialarbeiterin
Kinderpflegerinnen
Alltagshelferin
Praktikantin Fachoberschule
Einige Mitarbeiter der Einrichtung haben sich durch entsprechende Fort- und Weiterbildung zu nachfolgenden Beratungsthemen qualifiziert:
- Fachfrau für Erst- und Verweisberatung
- Fachfrau für Kindertagespflege
- Fachfrau für Kinderschutz
- Fachfrau für interkulturelle Arbeit
- Fachfrau für Gesundheits- und Bewegungsförderung
Für die Pflege und Wartung der Einrichtung sind zwei Hausmeister und eine Putzfirma zuständig.
Zwei Küchenhilfen unterstütz uns bei der Organisation des Mittagessens.
Rundgang
Einblick in unsere Kita
Nur eine Gesellschaft, die Kindern
ermöglicht, beweglich und
bewegt zu sein, bewegt
zu handeln und bewegt auf
andere zugehen zu können,
ist zukunftsfähig.
Anerkannte Bewegungskindergärten
sind dafür ein
wichtiger Baustein.
Dr. Klaus Balster


















Angebote
Individuelle Betreuung
Für berufstätige Eltern besteht die Möglichkeit eine Betreuung bereits ab 7:00 Uhr in Anspruch zu nehmen. Die Anzahl der gebuchten Betreuungsstunden darf dabei jedoch nicht überschritten werden.
Betroffene Eltern erhalten eine Ergänzung zum bestehenden Betreuungsvertrag, in dem die tägliche Betreuungszeit für das Kind verbindlich festgelegt werden.
Alle Kinder, die länger als 12:30 Uhr in der Kita sind, erhalten ein warmes Mittagessen. Die Bestellung der Mahlzeiten erfolgt über das Verpflegungsportal KitaPlus.
Betreuungsverträge
25 Stunden
07:30 – 12:30 Uhr
35 Stunden
07:30 – 14:30 Uhr
45 Stunden
07:30 – 16:30 Uhr
Gruppen
Aktuelle Gruppen und Betreuungsplätze
In unserer Tageseinrichtung gibt es zwei Gruppen, in denen aktuell 37 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von zwei bis 6 Jahre zur Verfügung stehen. Ab Sommer kommt eine weitere Gruppe mit 10 Kinder im Alter von 0,8 bis zwei Jahren hinzu. Es stehen dann 42 betreuungsplätze zur Verfügung.
Minimäusegruppe
Alter
8 Monate bis 2 Jahre
Anzahl der Plätze
10 Kinder
Fuchsbau
Alter
2 bis 3 Jahre
Anzahl der Plätze
bis zu 20 Kinder
Bärengruppe
Alter
3 bis 6 Jahre
Anzahl der Plätze
bis zu 25 Kinder
Kontakt
So finden Sie uns.
Adresse
Zum Gründchen 4
48341 Altenberge
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
07:30 – 16:30 Uhr