Fotorundgang St. Lamberti
Herzlich Willkommen zu einem Fotorundgang durch die Kita St. Lamberti
Im Eingangsbereich werden die Kinder von den pädagogischen Mitarbeitern empfangen und Informationen von den Eltern entgegengenommen.
Im Garderobenbereich sind auch die Gummistiefel der Kinder untergebracht.
Der Waschraum wird von allen Kindern benutzt.
Direkt neben der Küche ist der Essbereich für die Kinder eingerichtet.
Hier wird täglich ein umfangreiches Frühstücksbuffet angeboten und das Mittagessen eingenommen.
Die große Turnhalle bietet viel Platz für Bewegung.
Hier werden wechselnde Bewegungsbaustellen für die Kinder aufgebaut.
Im Rollenspielraum sind verschiedene Spielecken eingerichtet.
Hier steht unser Kaufladen…
…und in der gemütliche Kinderwohnung wird „gekocht“.
Das ist unser Atelierraum. Hier finden die Kinder alles was sie zum Malen und Basteln benötigen.
Durch unterschiedliche Arbeitsplätze können sich hier viele Kinder gleichzeitig betätigen.
Die Holzwerkbank bietet ein umfangreiches Angebot an Werkzeugen. Unter Anleitung können die Kinder hier einen „Bohrerführerschein“ machen.
Unser Bauraum: Hier gibt es viel Platz zum Bauen und Konstruieren.
Großbaustelle - hier wird morgen weiter gearbeitet…….
Eine abgesicherte Treppe führt nach oben in den Spielbereich der u3 Kinder.
Der Bewegungsraum für die u3 Kinder.
Klettern, krabbeln und verstecken…
Der Bewegungsraum kann vielfältig genutzt werden.
Der Baubereich der u3 Kinder ist mit altersentsprechendem Material ausgestattet.
Durch Raumteiler entstehen verschiedene Spielbereiche.
Eine kuschelige Vorleseecke….
…..und eine Kinderspielküche laden zum Verweilen ein.
Im kleinen Atelier sammeln die Kinder erste Erfahrungen mit Stiften, Kleister und Farben.
Im Obergeschoss gibt es für die u3 Kinder einen separaten Wickelbereich.
Nach dem Mittagessen werden im Bewegungsraum die Betten für den Mittagsschlaf hergerichtet.
Ein weitläufiges Außengelände bietet verschiedene Bewegungsmöglichkeiten und viel Platz zum Spielen.
Unser großzügiger Sandspielbereich.
Bäume und Sträucher sorgen hier für ausreichend Schatten im Sommer.
Auf unserem Spielplatz gibt es viele Klettermöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Die Wassermatschanlage im Sandkasten wird mit einem großen Sonnensegel beschattet.
Spielhäuschen und Sandküche laden zum Rollenspiel ein.
Vor einigen Jahren wurde der Spielplatz um ein zusätzliches Grundstück erweitert. Durch alten Baumbestand ernten wir jetzt unser eigenes Obst.
Hier ist ein großer Platz zum Fußball spielen und viel Weidefläche für unser „Kindergertenpferd“.