Förderverein des Katholischen Familienzentrums
Wer wir sind
Der „Förderverein des katholischen Familienzentrums“ wurde im Jahr 2017 gegründet.
Warum gibt es den Förderverein?
Ziel des Vereins ist es, die Kinder der katholischen Kindergärten St. Lamberti, St. Martin und St. Nikolaus durch die Finanzierung und Organisation von gezielten Projekten sowie die Kostenübernahme bei Aktionen zu fördern. Die öffentlichen Mittel für Kindertagesstätten lassen den Kindergärten wenige Möglichkeiten. Der Förderverein kann finanzielle Mittel von Firmen, öffentlichen Einrichtungen und Privatpersonen annehmen und entsprechende Spendenbescheinigungen ausstellen. Diese Gelder sind nur für die Kindergärten bestimmt, aber nicht zweckgebunden. Das heißt, der Förderverein kann bestimmen, wofür die finanziellen Mittel in den Kindergärten eingesetzt werden. Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins entscheiden, welche Projekte umgesetzt oder unterstützt werden.
Ziele
Zweck des Vereins ist es, die drei katholischen Kindergärten des Familienzentrums zu fördern und zu unterstützen. Dies geschieht insbesondere durch:
- Die Bereitstellung von finanziellen Mitteln für Projekte und Anschaffungen, die der Förderung der Kinder dienen
- Finanzierung kultureller Veranstaltungen, wie z.B. das Trommelprojekt, Theaterbesuche, kleine Überraschungen, die den Alltag bereichern und die Kinderaugen funkeln lassen
- Hilfe bei größeren Anschaffungen (z.B. Spielgeräte für das Außengelände), die nicht im Rahmen des normalen Etats gezahlt werden können
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied in unserem Verein und tragen Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag von 1 Euro pro Monat (nach oben keine Grenzen) aktiv zur Förderung der Kinder bei! Wir möchten durch den aktiven Einsatz das Umfeld unserer Kinder bereichern: Weitere Infos gibt es in den Kindertagesstätten des Familienzentrums oder direkt bei den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung!
Facebook
Wir möchten die Möglichkeit bieten, sich Informationen über unsere ehrenamtliche Arbeit einzuholen und die Projekte und Ideen zu verfolgen. Es wäre schön, wenn Sie die Facebookseite mit "Gefällt mir" markieren. Je größer die Reichweite unsere Beiträge ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit potentielle Unterstützung für den Förderverein zu gewinnen!
Bisherige und zukünftige Projekte
Seit Bestehen des Vereins konnten schon mehrere Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
2017
Dank der großzügigen Unterstützung der Bäckerei Verspohl, durften sich alle Mädchen und Jungen der drei Kindertagesstätten über einen Stutenkerl zu Nikolaus freuen.
2018/2019
Förderantrag für das Naturprojekt an die NRW Stiftung und die Unterstützung der Kreissparkasse Steinfurt.
WN | 06.03.2019 | Außenbereich St. Martin-Kita mit 10 000 Euro neu gestaltet
Trommelwoche mit „Hawi“ Valentin
WN | 17.09.2019 |Trommeln fördert Selbstbewusstsein
Stutenkerl-Aktion mit Bäckerei Verspohl
2020
Pause, bedingt durch die Corona Pandemie
2021
Musizieren mit Elmar
Turnhallenpaket für die Kindertagesstätte St. Nikolaus
Besuch „hinter den Kulissen“ GOP Varieté-Theater Münster für die baldigen Schulkinder
Weihnachtsmarktverkauf
2022
Theater Klitzeklein
Selbstbehauptungspeojekt im St. Nikolaus
Start: Musizieren mit Elmar (Fortlaufendes Projekt)
Trommelwoche mit "Hawi" Valentin
Quarkbällchen-Aktion mit Bäckerei Verspohl
2023
Selbstbehauptungspeojekt für alle angehenden Schulkinder
Knapp 5000 Bällebadbälle für den St. Nikolaus
Kontakt
Förderverein des katholischen Familienzentrums Altenberge e.V.
1. Vorsitzende: Johanna Völker, 2. Vorsitzende: Sandra Nögel, 3. Vorsitzende: Perdita Reloe
Postanschrift: Kirchstraße 8, 48341 Altenberge
Telefon: 0151 58867583
E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!